Sag JA zum Leben & diene Dir selbst!

Heute ist ein guter Tag!



Historie

 

Vor Tausenden von Jahren, in einer Zeit, die von Weisheit und tiefem Wissen geprägt war, lebten die Veden. Diese Weisen, die mit der Sprache Sanskrit eine Brücke zwischen Geist und Materie schlugen, hinterließen uns ein Erbe, das bis heute Bestand hat. Das Wort Ayurveda selbst ist eine Einladung, uns mit diesem Erbe zu verbinden. Es bedeutet „Das Wissen vom Leben“, wobei Ayur „Leben“ und Veda „Wissen“ auf Sanskrit heißt.


Sanskrit war die Sprache der Veden, und viele der Begriffe, die damals geprägt wurden, tragen ihre Weisheit bis in die heutige Zeit. Eine dieser tiefgründigen Theorien ist die Sankhya-Theorie, die von den Veden entwickelt wurde. Sie beschreibt die Welt und das Leben durch die fünf Elemente – Wasser, Erde, Luft, Feuer und Äther – die als Grundpfeiler allen Seins gelten. Diese Elemente bilden die Grundlage nicht nur der Natur, sondern auch der menschlichen Konstitutionen.


Die Veden teilten den Körper und Geist in drei grundlegende, bioenergetische Prinzipien auf, die mit den fünf Elementen in enger Verbindung stehen. Die körperlichen Doshas, Vata, Pitta und Kapha, wurden jeweils den Elementen zugeordnet: Vata vereint Äther und Luft, Pitta Feuer und Wasser, und Kapha verbindet Wasser und Erde. Ebenso wurden die geistigen Doshas, auch Gunas genannt, durch dieselben Elemente bestimmt: Sattva erhielt die feinen Elemente Äther und Luft, Rajas Luft, Feuer und Wasser, und Tamas wurde mit Wasser und Erde in Verbindung gebracht.


Die Prakriti, die individuelle Konstitution jedes Lebewesens, ist in diesem System ebenfalls festgelegt. Sie entsteht bereits im Samen des Lebens und bleibt unveränderlich – ein einzigartiger Ausdruck der natürlichen Welt, der uns auf unserem Lebensweg begleitet. Jeder Mensch trägt also eine bestimmte Kombination dieser Elemente in sich, die seine körperliche und geistige Ausprägung prägen.


Diese uralte Weisheit ermöglicht es uns, uns selbst und unsere Umwelt besser zu verstehen und zu harmonisieren. Durch die klare Zuordnung der Elemente und Doshas können wir die Vielfalt der menschlichen Natur erkennen und die Bedeutung von Balance und Gesundheit begreifen. Auch heute, Jahrtausende später, bleibt Ayurveda eine lebendige, dynamische Naturheilkunde, die nicht nur in Indien oder Sri Lanka, sondern weltweit als Quelle der Heilung und Erkenntnis weiterlebt und sich fortwährend entwickelt.

Möchtest du historische Informationen über Ayurveda weitergeben oder Dosha und Gunas näher beleuchten? Gerne entwickle ich dir Texte darüber.


Schreibe mir direkt eine E-Mail!




E-Mail
Infos